Prüferin / Prüfer für den wirtschaftlichen Mitteleinsatz bei Gesellschaften mit Bundesbeteiligung - Mittelverwendungskontrolle (w/m/d)

Chemnitz
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen. Das Fachgebiet »Mittelverwendungskontrolle« prüft den wirtschaftlichen, sparsamen und zweckentsprechenden Einsatz von Zuwendungen des Bundes an Unternehmen mit Bundesbeteiligung. Es handelt im direkten Auftrag des BMF und des BMWK.

Aufgaben

  • Mittelverwendungskontrolle/​Finanzielles Monitoring bei Zuwendungsempfängern des Bundes
  • Prüfung der wirtschaftlichen, sparsamen und zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendungsmittel (Einhaltung des Zuwendungsbescheides einschließlich seiner Auflagen, korrekte Handhabung des Vergaberechts, Einhaltung des Wirtschaftsplans)
  • Durchführung örtlicher Erhebungen zu abgestimmten Prüfungsthemen, Erstellung von ausführlichen Prüfungsberichten, Einholung von Stellungnahmen der Zuwendungsempfänger, Vorlage der Prüfungsberichte bei den Ministerien
  • Kontrollen zur Einhaltung der nach Bewertung durch die Zuwendungsgeber an die Zuwendungsempfänger ergangenen Auflagen, einschließlich Berichterstattung über das Ergebnis der Nachkontrolle
  • Erstellung eines Beitrages zur Verwendungsnachweisprüfung des Zuwendungsgebers
  • Erkennen von Risiken, Ableitung neuer Prüfungsschwerpunkte
  • Bearbeitung von grundsätzlichen Anfragen der geprüften Stellen

Profil

  • Qualifikation:
  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Dipl. [FH]/​Bachelor) in den Bereichen Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachkompetenzen:
  • Aktuelle Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie im Fachbereich Mittelverwendungskontrolle (Zuwendungsrecht, Haushaltsrecht, Vergaberecht, Tarifrecht, betriebswirtschaftliche Grundlagen etc.) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Weiteres:
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Fähigkeit, sich schnell und auf eigene Initiative in wechselnde oder neue Aufgabenfelder einzufinden
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung
  • Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie die Befähigung zur erfolgreichen Gesprächs- und Verhandlungsführung
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (bundesweit) mehrmals im Jahr
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort