Specialist System-Engineer für Datenbanken (w/m/d)
Über uns
Wir, das Team Plattformen - Database Services, sind für eine der größten und modernsten Datenbanksystemlandschaften im öffentlichen Sektor verantwortlich. Mit mehreren Petabytes an Daten bieten wir nicht nur technologische Spitzenlösungen, sondern auch einen echten Mehrwert für unsere Kunden. Unser bunt gemischtes Team - bestehend aus 25 erfahrenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen - arbeitet agil und lösungsorientiert zusammen, um stets den nächsten Schritt in Richtung Zukunftssicherheit und Innovation zu gehen. Dabei setzen wir auf Ihre Expertise in Bereichen wie relationalen Datenbanken, MS-SQL, Oracle und MariaDB oder auch Open-Source-Produkten, um unsere Systeme weiterzuentwickeln, zu administrieren und zu überwachen. Was uns besonders macht? Unsere Arbeit ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch essenziell für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Verfahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Millionen von Prozessen sicher und effizient laufen.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen Verantwortung für die Definition rollenspezifischer Zielsetzungen und die eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben und Tätigkeiten sowie Anleitung anderer dazu: Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen - mit Fokus auf komplexe Datenbankumgebungen, insbesondere Oracle Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware Identifikation und Behebung von Systemproblemen Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit Datenbank-Migrationsprojekte konzipieren, planen und erfolgreich durchführen Scripting und die Automatisierung von Betriebsabläufen
Ihr Profil
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Oder vergleichbares Profil Für die Tätigkeit sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert: Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen Weitere fundierte technische Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind gewünscht: Architektur, Installation, Patching, Betrieb und Optimierung (Database und Middleware) des OEMCC Weitere Datenbanksysteme wie PostgreSQL, MariaDB Anwendungen wie Github, Jira, Ansible, Confluence, Microsoft-Office-Produktpalette sowie Sharepoint Oracle Technologien: Oracle Multitenant, Automatic Storage Management (ASM), Oracle Recovery Manager (RMAN), Oracle Database Vault und Oracle Connection Manager (CMAN) Oracle Enterprise Manager (Securitykonzepte, Agents), OMS (Oracle Managed Server), OEMCC-Datenbankschemas, Monitoringtemplates, Metrik Extensions, Schnittstellen zu anderen Ticketsystemen, OAS (Oracle Advanced Analytics)
Unsere Benefits
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheits managements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgelt umwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personal entwicklungs programme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeits umgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatz ausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungs spezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehinderten vertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheits fördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits managements an.
Kontakt
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungs prozesses unsere Vertrauens person der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179-5580 Zur Verfügung.
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie