Search
AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR SYSTEM- UND HOCHVOLTTECHNIK

AUSBILDUNG | KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D) FÜR SYSTEM- UND HOCHVOLTTECHNIK

location94 Röhrnbach, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung
Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Quereinsteiger

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.


Bei BACHL wartest du Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme, führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.


Während deiner Ausbildung tauscht du Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzt Hochvoltkomponenten instand, reparierst Antriebskomponenten sowie Informations- und Kommunikationssysteme. Auch das Wechseln von Schmierstoffen sowie Brems- und Hydraulikflüssigkeit gehört zu deinen Aufgaben.´

Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst du Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrassistenzsysteme. Du vergleichst die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilst, ob ein System funktioniert oder ggf. die Einstellwerte geändert bzw. andere Störungsursachen behoben werden müssen.

Anforderungen

  • Technisches Verständnis (z.B. beim Ermitteln der Ursachen von Fehlern)
  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Warten sicherheitsrelevanter Bauteile)
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen)

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Lernorte

  • Ausbildungsbetrieb in Außernbrünst
  • Berufsschule 1. und 2. Lehrjahr in Waldkirchen oder Passau, 3. und 4. Lehrjahr in Dingolfing (Blockunterricht)

Schulabschluss

  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss

Studienfach

  • Mechatronik / Automatisierung

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Berufserfahrung

  • Quereinsteiger

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Allgemeine Kenntnisse

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video